| OsteopathieDie Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Organismus in seiner ganzheitlichen Struktur begreift und behandelt. Sie ist eine Philosophie, eine Wissenschaft und eine Kunst. Als Philosophie begreift die Osteopathie den Menschen als ganzheitliches Wesen, dem alle Möglichkeiten der Selbstheilung und Gesunderhaltung innewohnen. Das beständige Gleichgewicht zwischen den einzelnen Körpersystemen ist dabei die optimale Voraussetzung für Gesundheit. Als Wissenschaft beinhaltet sie Erkenntnisse der chemischen, physikalischen und biologischen Wissenschaften im Dienste der Gesundheit, ebenso wie in der Prävention, Heilung und Verbesserung von Krankheiten. So hat sich die Osteopathie stets bemüht, ihre Tätigkeit und Erfolge wissenschaftlich zu erforschen und neue wissenschaftliche Ergebnisse in die Osteopathie zu integrieren. Ihre Kunst besteht darin, philosophische und wissenschaftliche Grundlagen in der osteopathischen Behandlung anzuwenden. Die Kosten von osteopathischen Behandlungen werden seit 2012 neben den privaten Kassen auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen anteilig übernommen. Hier finden Sie eine akutelle Liste: http://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html. Manche Kassen erstatten die Behandlungskosten jedoch nur, wenn Sie ein Privatrezept für Osteopathie vorlegen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem ersten Termin direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob diese osteopathische Leistungen erstattet und was die Voraussetzungen für eine Erstattung sind. |
|